Kettensteuerplatinen sind mit zwei unterschiedlichen Leistungsausgängen ausgestattet, die jeweils für bestimmte Komponenten in Ihrem System ausgelegt sind. Das Verständnis ihrer Spezifikationen gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine sichere Integration von Geräten.
Ausgang 1 & 2: Blinklicht und 24Vac Leistung
- Zweck:Diese Ausgänge werden hauptsächlich zur Stromversorgung von Blinklichtern verwendet.
- Spezifikationen:
- Spannung:24Vac, Großbritannien
- Maximale Leistung:25W
- Maximale gegenwärtige Ziehung:1A-Kategorie(Berechnet als25W24V=1A\frac{25W}{24V} = 1A24 StundenV25 JahreW= =1Einmal) )
Stellen Sie sicher, dass jedes angeschlossene Gerät diese Grenzen nicht überschreitet, um die Systemzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.
Ausgang 3 & 4: 24Vcc für Fotozellen
- Zweck:Die Ausgänge 3 und 4 werden hauptsächlich zur Stromversorgung von Fotozellen verwendet.
- Spezifikationen:
- Spannung:24Vcc, Großbritannien
- Maximale gegenwärtige Ziehung:200mA(oder0.2A) )
Fotozellen-Stromverbrauch
Fotozellen ziehen je nach Betriebszustand unterschiedliche Strommengen:
- Inaktiver Zustand (Strahl nicht unterbrochen):
- Aktiver Zustand (Strahl unterbrochen):
Diese Werte liegen weit innerhalb der 200mA Grenze von Ausgängen 3 & 4, gewährleisten einen sicheren Betrieb, wenn mehrere Fotozellen verwendet werden.
Das Verständnis der Leistungsabgabefähigkeiten von Kettensteuerplatinen ist für eine optimale Systemleistung unerlässlich. Die Einhaltung der angegebenen Grenzwerte für jeden Ausgang verhindert Überlastung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb Ihrer angeschlossenen Geräte.